|
Das Kartensystem für medizinische Berufe |
password |
Dr. Gabriele Lampert |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Koma |
Definition: |
Schwerster Grad der quantitativen Bewußtseinsstörung, bei der der Patient durch äußere
Reize nicht mehr zu wecken ist
|
Coma hepaticum |
Definition: |
Durch mangelhafte Entgiftungsfunktion bei schwerer Leberfunktionsstörung verursachte
Bewußtseinseinschränkung; Schädigung des ZNS durch Ammoniak, Amine, Phenolkörper ...
|
Formen: |
Exogenes hepatisches Koma (Leberausfallkoma)
Endogenes hepatisches Koma (Leberzerfallskoma): entsteht vor allem durch eine
nekrotisierende akute Hepatitis oder Intoxikation (Knollenblätterpilz,
Tetrachlorkohlenstoff)der Leberzellen
|
Therapie: |
Vermeidung komaauslösender Faktoren, Eiweißrestriktion, Kontrolle des Elektrolyt-
und Säurebasen-haushaltes, Lebertransplantation
|
Coma urämicum |
Definition: |
Koma als Folge eines terminalen Nierenversagens, Harnvergiftung
|
Coma cerebrale |
Definition: |
Oberbegriff für alle Formen eines Komas, die in einer hirnorganischen Erkrankung ihre Ursache haben
|
Ursachen: |
Apoplex, Enzephalitis, Meningitis, Schädelhirntrauma, Subarachnoidalblutung, Intoxikation
|
|
|
|
|