|
Das Kartensystem für medizinische Berufe |
password |
Dr. Gabriele Lampert |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Proteinurie
- Glomerulonephritis (Proteinurie + Bright-Trias: Ödeme, Hämaturie, Hypertonie), diabetische Nephropathie,
Pyelonephritis, Zystitis, Pyelitis, Nieren-Tbc, Nierenversagen, Nephrosen, Plasmozytom (Tumor im Knochenmark
produziert Bence-Jones-Proteine, Immunglobuline ohne Antikörperfunktion) Niereninsuffizienz, Nierenversagen,
degenerative Nierenerkrankungen, Hypernephrom (erhöhte Eiweißausscheidung im Harn), Anstrengung, Streß
(sog. "Marschproteinurie" nach längerem Laufen), Samenproteine (nach Geschlechtsverkehr)
Hämaturie (Makro-/Mikrohämaturie)
- Hypernephrom (makro), Nieren-Tbc, Blasen-Tbc (makro), Nephrolithiasis (makro/mikro), Pyelonephritis,
Glomerulonephritis (mikro), BlasenCA (makro), Blasensteine (makro), ProstataCA, infiltrierende Tumoren des
weiblichen Genitaltraktes (Ovarialkarzinom, Gebärmutterkarzinom), hämorrhagische Zystitis (makro), hämorrhagische
Diathese
Polyurie (>2,5 dl/Tag)
- Diabetes mellitus, Diabetes insipidus (ADH-Mangel), Alkoholabusus, hypotone Lösungen (Tee, Kaffee, wirken
osmotisch auf den Tubulusapparat), Anfangsstadium der Niereninsuffizienz, viel Trinken, Diuretika-Abusus,
Hyperaldosteronismus (Conn-Syndrom)
Anurie ( kleiner 100 ml/Tag)
- Exsikkose, hypovolämischer Schock, akute Glomerulonephritis, Nierenversagen, fortgeschrittene Herzinsuffizienz
(dafür Nykturie), Nierensteine
|
|
|
|
|