|
Das Kartensystem für medizinische Berufe |
password |
Dr. Gabriele Lampert |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Windpocken |
Hochkontagiöse Viruserkrankung, gekennzeichnet durch ein typisches, bläschenförmiges Exanthem |
Erreger: |
Varizellen-Virus (Herpes zoster)
|
Inkubationszeit: |
14-21 Tage, fast jeder Infizierte erkrankt auch, ausgesprochene Kinderkrankheit, Säuglinge erkranken selten
|
Symptome: |
plötzlicher Beginn mit leichtem Fieber, Kopf-Kreuz-Gliederschmerzen, Exanthem beginnend
am Kopf, anschließende Ausbreitung auf den Rumpf, linsengroße rote Flecken, auch auf der
behaarten Kopfhaut und der Schleimhaut, Bildung von Papeln, Knötchen, Bläschen, Krusten,
“Sternkarten-Exanthem” (polymorphes Bild, vgl. Pocken unimorphes Bild im Gesicht), größte
Fleckendichte am Rumpf, stark juckend, Narbenbildung beim Kratzen, Abfall der Krusten
nach 1-2 Wochen; |
Therapie: |
Die symptomatische Behandlung soll die Beschwerden
und Begleiterscheinungen lindern und zugleich vermeidbaren Komplikationen vorbeugen.
Insbesondere bakterielle Superinfektionen der Haut können durch sorgfältige Hautpflege
vermieden werden.
|
Komplikationen: |
Narben, Meningitis, Encephalitis, Otitis media,
bei Auftreten im 1 Drittel der Schwangerschaft: mögliche Embryopathie mit Katarakt,
Herzfehler und Innenohrschäden,
nach durchlebter Krankheit: Auftreten einer Gürtelrose (Herpes zoster): Entzündung
eines Spinal- bzw. Kopfganglions, gruppierte Bläschenbildung, evtl. Schließen des
Gürtels, sehr schmerzhaft
|
Leitsymptome: |
“Sternkarten-Exanthem”, linsengroße rote Flecken, auch auf der behaarten Kopfhaut
und der Schleimhaut
|
Impfung: |
aktiv, Aids-Kranke und Immungeschwächte werden geimpft
|
Rechtliches: |
Mitteilungspflicht beim Auftreten in Gemeinschaftseinrichtungen
nach §34 IfSG, Verbot des Aufenthaltes und Arbeitens in Gemeinschaftseinrichtungen.
|
|
|
|