|
Das Kartensystem für medizinische Berufe |
password |
Dr. Gabriele Lampert |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Listeriose |
Wichtigste pränatale, bakterielle Fötopathie; Übertragungsquelle vor allem Tiere vom Bauernhof |
Erreger: |
Listeria monocytogenes
|
Inkubationszeit: |
ca. 1 Woche
|
Übertragungsweg: |
diaplazentar (ab 5. Schwangerschaftsmonat möglich), Infektionsquelle: Tiere vom Bauernhof
(Kontakt mit Rindern, Schafen, Nagern)
|
Symptome: |
in der Regel Fehl-, Früh-, Totgeburt (15-30 %),
beim geborenen Kind: Meningitis, Encephalitis, schwere geistige Störungen, schwere
körperliche Entwicklungsstörungen, Hepatosplenomegalie mit Ikterus, granulomatöse
Gewebereaktionen der Haut (knötchenförmige Ausschläge), entsprechend kurze Lebenserwartung
bei Erwachsenen: meist stummer Verlauf, Krankheitsausbruch bei besonderer Disposition:
Rekonvaleszenz, Schwangerschaft, Grippe, Angina, Meningoencephalitis
|
Leitsymptome: |
Meningoencephalitis, schwere geistige und körperliche Störungen
|
Therapie: |
Antibiotika
|
Diagnos: |
Erregernachweis im Stuhl, Blut, Liquor, Fruchtwasser (schmutzig gefärbt) |
Rechtliches: |
Der direkte Nachweis der Erreger aus Blut, Liquor oder anderen normalerweise
sterilen Substraten sowie aus Abstrichen von Neugeborenen ist nach § 7, Abschnitt 1, des
Infektionsschutzgesetzes meldepflichtig.
|
|
|
| |