|
Das Kartensystem für medizinische Berufe |
password |
Dr. Gabriele Lampert |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Q-Fieber (Balkangrippe, Krimfieber, Queenslandfieber) |
Akute oder chronische Infektionskrankheit, die von Tieren auf den Menschen übertragen wird (Zoonose) mit Kontinuafieber
und blutig-schleimigem Auswurf. |
Erreger: |
Coxiella burnetti
|
Inkubationszeit: |
2-3 Wochen
|
Übertragungsweg: |
direkter Kontakt mit infizierten Tieren (vor allem Schafe und Rinder), Staubinfektion
über Felle und Stroh, Übertragung von Mensch zu Mensch in seltenen Fällen
Besonders gefährdet: Fellverarbeiter (Kürschner), Schäfer, Landwirte, Tierärzte
|
Symptome: |
plötzliches Fieber bis 40°C, 8 Tage Kontinuafieber (40°C), schwere Kopf-Kreuz-Gliederschmerzen,
schwere atypische Pneumonie mit blutig-schleimig-eitrigem Auswurf, Bradycardie, Augen- und
Muskelschmerzen.
Schwangere haben ein erhöhtes Risiko für einen Spontanabort oder Frühgeburt.
Chronischer Verlauf (ca. 5%): Endokarditis oder Hepatitis, selten Osteomyeltis
|
Leitsymptome: |
8 Tage Kontinuafieber (40°C), schwere atypische Pneumonie mit blutig-schleimig-eitrigem Auswurf
|
Therapie: |
Antibiotika
|
Impfung: |
aktiv
|
Immunität: |
jahrelang |
Rechtliches: |
Der Nachweis der Erreger ist nach § 7(1) IfSG namentlich meldepflichtig.
|
|
|
| |