|
Das Kartensystem für medizinische Berufe |
password |
Dr. Gabriele Lampert |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Virusbedingtes hämorrhagisches Fieber |
Infektiöse Fiebererkrankungen, die mit Blutungen einhergehen.
Die Erreger hämorrhagischer Fieber sind auf allen Kontinenten außer der Antarktis heimisch,
meist treten sie jedoch in Afrika, Südamerika oder Südostasien auf. In Mitteleuropa
und Nordamerika sind sie äußerst selten. |
Erreger: |
(1) Ebola, (2) Lassa, (3) Marburg
|
Inkubationszeit: |
(1) 4-10 Tage, (2) 3-6 Tage, (3) 3-9 Tage.
|
Übertragungsweg: |
(1) Affen, Hamster, Meerkatzen, (2) Mensch zu Mensch, (3) Ratten.
|
Symptome: |
Kontinuafieber bis ca. 41°C (Dauer 1-3 Wochen), hämorrhagische Diathese: Blutungen an
Haut und Schleimhaut, Übelkeit, Erbrechen, Diarrhoe, oft blutig, neurologische Ausfälle,
evtl. Encephalitis, Bronchopneumonie |
Komplikationen: |
durch Erbrechen und Durchfall Þ Exsikkose Þ hypovolämischer Schock, (Letalität: mindestens 50%)
|
Therapie: |
Isolation, Bettruhe
|
Quarantänepflicht: |
Isolierung der krankheitverdächtigen Personen, da hoch kontagiös
|
Rechtliches: |
Eine namentliche Meldepflicht besteht bei Verdacht, Erkrankung und Tod nach §6 (1) IfSG
sowie bei Erregernachweis nach §7 (1) IfSG. Mitteilungspflicht beim Auftreten in Gemeinschaftseinrichtungen
nach §34 IfSG, Verbot des Aufenthaltes und Arbeitens in Gemeinschaftseinrichtungen.
|
|
|
| |