Das Kartensystem für medizinische Berufe |
password |
Dr. Gabriele Lampert |
Herz und Kreislauf
Herz
Aufbau des Herzens
Reizleitungssystem
Gefäßsystem
|
Reizleitungssystem des Herzens Der Herzrhythmus entsteht normalerweise im Sinusknoten (80 Schläge/min), einem
10-20mm langen, spindelförmigen Gebilde, das in der Nähe der Mündungsstelle der
oberen Hohlvene (Vena cava superior) in den rechten Vorhof liegt. Über die Vorhofmuskulatur
wird der Impuls zum AV-Knoten (60 Schläge/min) übertragen. Er liegt vor der Verankerung
des septalen Segels der Trikuspidalklappe. Nach einer Verzögerung im AV-Knoten gelangt
der Impuls zum His-Bündel (30-40 Schläge/min), das durch das Herzskelett zieht. Das His-Bündel
teilt sich in den rechten und in den linken Tawara-Schenkel. Die Tawara-Schenkel (20 Schläge/min)
verlaufen entlang der Herzscheidewand (Septum) und teilen sich im weiteren Verlauf in feine
Purkinje-Fasern (10 Schläge/min) auf, die das Gewebe durchziehen.
Herzzyklus
Die Herzkammern treiben das Blut schubweise und synchron in den Truncus pulmonalis und die Aorta.
Vorhof und Kammer sind konträr, d.h. wenn der Vorhof in der Diastole ist, ist die Kammer
in der Systole und umgekehrt.
Bezugsgrößen
|