Das Kartensystem für medizinische Berufe |
password |
Dr. Gabriele Lampert |
Genitalsystem
weibliche Geschlechtsorgane
Weibliche Brust
Männliche Geschlechtsorgane
|
Weibliche Brust (Mamma) und Brustdrüsen (Glandula mammaria) Form und Lage:
Die geschlechtsreife Brust liegt frei verschieblich auf dem großen Brustmuskel (M. pectoralis major) in Höhe der 3.-7.
Rippe. Ungefähr auf der Brustmitte erhebt sich die Brustwarze (Mamille), auf der die Milchgänge (Ductus lactiferi) als
Ausführungsgänge der einzelnen Drüsen mit 15-20 Öffnungen (Sinus lactiferi) münden.
Funktion:
Während der Schwangerschaft wachsen unter dem Einfluß des Östrogens und des Progesterons das Drüsengangsystem und die
Drüsenkörper heran. Im letzten Schwangerschaftsmonat wird zunächst eine Vormilch gebildet, die aus Fettröpfchen und
abgestoßenen Zellen besteht. Nach der Geburt führt Prolactin aus der Adenohypophyse zur Milchbildung und es kommt zum
Einschießen der Milch. Oxytocin aus der Neurohypophyse fördert die Milchabgabe, indem es spezialisierte Zellen um den
Drüsenkörper zur Kontraktion anregt.
|