Das Kartensystem für medizinische Berufe |
password |
Dr. Gabriele Lampert |
Genitalsystem
weibliche Geschlechtsorgane
Innere weibliche Geschlechtsorgane
Männliche Geschlechtsorgane
Testosteronproduktion
|
Testosteronproduktion Die Testosteronproduktion in den Leydig-Zwischenzellen wird vom Hypothalamus über Freisetzungshormone gesteuert,
die in der Adenohypophyse die Produktion von Lutropin (LH) auslösen. Der Testosteronspiegel im Blut wiederum
beeinflußt das Hypothalamus-Hypophysen-System im Sinne eines Rückkopplungsmechanismus.
allgemeine Wirkung:
Steigert die Muskelmasse, senkt die Blutfette, fördert das Skelettwachstum
Wirkung im männlichen Organismus:
Samenzellenbildung, Ausbildung primärer und sekundärer Geschlechtsmerkmale, bestimmt das geschlechtsspezifische Verhalten,
Regulation der Funktion von Bläschendrüse und Prostata
Wirkung im weiblichen Organismus:
Virilisierung (Hirsutismus, Klitoriswachstum, tiefe Stimme), Akne, aggressives Verhalten |